top of page

ÜBER UNS

Im Jahre 2012 haben wir mit unserer Physiotherapie für Kleintiere in der Grammetstrasse 6 in Liestal unsere Tätigkeit aufgenommen. Seit den Anfängen setzen wir uns mit vollem Herzblut für Hunde, Katzen und deren Besitzer:innen ein. Dazu gehört auch, dass wir über eine kantonale Praxisbewilligung verfügen.

Durch stetige Aus- und Weiterbildung konnten wir unser Angebot laufend ausbauen. Die Hundephysio4Pfoten ist gewachsen, so dass wir mit Stolz auf ein ausgezeichnetes Team von Hundephysiotherapeut:innen zählen können.

Überzeugen Sie sich selbst!

Das sind wir
Sabina Portrait mit Hund_edited.png

Mit meiner langjährigen Erfahrung unterstütze ich Ihr Tier in der Prävention und Rehabilitation. Mein grösstes Anliegen ist, dass ich ihrem Tier helfe, sich wieder möglichst schmerzfrei bewegen zu können und dadurch seine Lebensqualität gesteigert wird. Dabei ist mir sehr wichtig, dass Sie sich als Besitzer:in auch in die Behandlung einbringen können und ich Ihnen die Instruktionen für zuhause verständlich erklären kann.

Susanna Portrait mit Hund_edited.png

«Gesunder Geist in gesundem Körper» Durch mein Fachwissen im Bereich der Hundephysiotherapie, Tiermedizin und der Pharmazie, steht bei mir eine ganzheitliche Behandlung von Hunden und Katzen im Mittelpunkt.

Alexandra Portrait mit Hund_edited.png

Alexandra

Roth

​​Tiere begleiten mich schon mein ganzes Leben lang. Als Diensthundeführerin bei der Polizei konnte ich, als ich meinen ersten Malinois Rocky bekam, Beruf und Hobby verbinden. Die Vielfältigkeit der Patienten von klein bis gross und die wunderschönen Momente, die ich als Hundephysio/Osteo erleben darf, sind einfach Motivation immer wieder Alles zu geben, um jedem Hund bestmöglichst helfen zu können. Natürlich schlägt mein Herz aber auch im Speziellen für Sport- und Diensthunde.

Natascha Portrait mit Hund_edited.png

Mit einem grossen Rucksack an Wissen übe ich mit Herzblut meinen Traumberuf als Hundephysiotherapeutin und Hundeosteopathin aus. Sehr gerne bin ich für Sie und Ihr Tier da! Ich pflege einen individuellen, achtsamen und respektvollen Umgang mit Tieren und Menschen.

Tiziana Portrait mit Hund_edited.png

Hunde begleiten mich schon mein Leben lang. Als Hundephysiotherapeutin habe ich mich ganz dem Wohl Ihres Lieblings verschrieben. Mit meiner ruhigen und einfühlsamen Art ist es mir wichtig, dass sich Mensch und Hund während meiner Behandlung wohl und verstanden fühlen.

Roger Hund 9319_edited.png

Mit Engagement, habe ich zusammen mit meiner Frau bis im Jahre 2020 in einem Teilzeitpensum in der Hundephysio4Pfoten gearbeitet. Nach einem Unfall musste ich leider meine Tätigkeit als Hundephysiotherapeut aufgeben und unterstütze nun das Team Hundephysio4Pfoten im Backoffice.

Unsere Geschichte

In der Humanmedizin ist die Physiotherapie kaum mehr weg zu denken. Nun ist sie auch in der Tiermedizin im Vormarsch und konnte schon vielen Tieren helfen.

Im Vordergrund stehen zum einen die Schmerzlinderung, zum anderen das Wiedergewinnen oder Erhalten der Mobilität. Auch beim Hund gilt: Mens sana in corpore sano ein gesunder Geist braucht einen gesunden Körper.

Die Physiotherapie ist nicht als Ersatz sondern als Ergänzung zur tierärztlichen Therapie zu sehen.

Eine tierärztliche Vordiagnose hilft uns, unsere Therapie optimal auf das Problem abzustimmen.

Kundenmeinungen zu unserem Angebot

Ich bin begeistert, wie das Zusammenspiel mit der Tierphysio Vierpfoten vonstatten geht. Es klappt ja nicht nur die Kommunikation zwischen den PhysiotherapeutInnen und mit als zuweisender Tierarztpraxis einwandfrei, sondern wir ergänzen uns ja als Behandelnde mit gegenseitiger Patienteninformation, Weiterbildungen und Rückmeldungen. Damit schaffen die Liestaler Physiotherapeuten viel Mehrwert für unsere Tierfreunde. ​

Dr.  med. vet. ECVS Daniel Koch

bottom of page